SG Reichenau/Waldsiedlung II vs. FC Bohlingen 2:2 (0:2)
Am Dienstag setzte sich bereits die erste Mannschaft mit 3:0 gegen den SV Bohlingen in der ersten Runde des diesjährigen Bezirkspokals durch. Am Freitag war der letztjährige Tabellendritte dann zu Gast in der Ententeicharena zum Saisonauftakt der Kreisliga A.
Nach sechs intensiven Vorbereitsungswochen waren sowohl Mannschaft als auch Trainerteam froh, dass es nun endlich los ging. Doch der SV Bohlingen erwischte den deutlich besseren Start in das Spiel. Nachdem Torhüter Jannik Glatz seinen eigenen Fehler nach 5 Minuten noch mit einer klasse Parade selbst ausbügeln konnte, war er nach 10 Minuten machtlos und die SG musste einen frühen Rückstand in Kauf nehmen. In der Folge blieb Bohlingen spielbestimmend und die SG tat sich schwer ins gegnerische Drittel vorzudringen. Nach 30 Minuten verbuchte dann auch das Team von Robin Penkert und Fabian Peters die ersten Chancen. Nach einem Ballgewinn am Strafraum wusste sich der Verteidiger lediglich mit einem Foul zu helfen, der Pfiff des Schiedsrichters blieb zum unverständnis aber aus, zwei Minuten später scheiterte Million Lane nur knapp mit seinem Abschluss aus 16 Metern. In diese kleinere Drangphase half dem Gast aus Bohlingen dann ein Standart aus dem Halbfeld zum 2:0. Auch hier zeigte Jannik Glatz beim ersten Abschluss eine starke Parade, beim Nachschuss war dann allerdings Chancenlos.
So ging es mit einem verdienten 2 zu 0 Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel startet die SG deutlich verbessert in die 2. Halbzeit. Nach einigen Annäherungsversuchen an das gegnerische Tor belohnte Alex Koop die Mannschaft für starke 15 Minuten mit dem Anschlusstreffer. Jetzt hatte die SG "blut geleckt" und spielte weiter munter nach vorne. Nach einem schönen Spielzug und einer hereingabe von außen stand wieder Alex Koop im Zentrum frei und besorgte nur drei Minuten nach dem Anschlusstreffer den Ausgleich (62. Minute). Fas wäre es der SG sogar gelungen, dass Spiel ganz zu drehen, nach einem Eckball scheiterte Moritz Keller aber knapp mit seinem Versuch.
Nach 70 Minuten verflachte das Spiel dann zunehmend. Chancen blieben mangelware und die SG zeigte sich mit einem Punkt gegen einen der Aufsteigsfavoriten zufrieden. Durch einige Verletzungsunterbrechungen und diverese Wechsel ging beim Gast auch der Spielfluss etwas verloren und so blieb es am Ende beim 2:2 unentschieden.
Fazit: Durch eine kämpferische Performance und eine deutliche Leistungssteigerung in Halbzeit zwei, verdiente sich die 2. Mannschaft einen Punkt gegen den favorisierten SV Bohlingen. Gerade gegen Ende des Spiels behielt man einen kühlen Kopf und schaffte es das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Mit etwas Glück hätte man das Spiel auch komplett drehen können und die erste Halbzeit damit auf den Kopf stellen können. Am Ende ging die erste Halbzeit klar an den SV Bohlingen und die zweite an die SG, was in Summe ein Leistungsgerechtes Remis bedeutet.
Am kommenden Sonntag gastiert man bei der SG Dettingen-Dingelsdorf. Hier möchte man auf die gute Leistung am Freitag aufbauen. Eine Woche später, am Freitag Abend, ist dann die SG Liggeringen-Güttingen zu Gast in der Ententeicharena.