Neue Aktion im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens unterstützt Vereine!


Der FSV Reichenau-Waldsiedlung bedankt sich für die Spender der Netze BW.
Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 574,30 Euro
in die Vereinskassen gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht
mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder
abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form
einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den FSV Reichenau-
Waldsiedlung und den SV Reichenau. Außerdem wird so Papier eingespart und der Ausstoß von CO 2
reduziert.
Bei der Aktion können alle Kund*innen im Netzgebiet des Unternehmens ganz einfach mitmachen:
Dafür muss lediglich bei der nächsten fälligen Eingabe des Zählerstands auf der Seite
www.netze-bw.de/zaehlerstandseingabe die E-Mail-Adresse eingetragen und das Einverständnis zu
deren Nutzung gegeben werden. Diese vorherige Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen erforderlich.
Mit einer ähnlichen Aktion hatte die Netze BW zuvor bereits die Digitalisierung ihrer
Zählerstandserfassung flankiert und konnte nach deren Abschluss gänzlich auf die früher üblichen
Ablesekarten verzichten. „Gemeinsam haben wir in der dreijährigen Laufzeit unserer ersten
Spendenaktion viel bewirkt“, sagt Stephan Einsiedler, Kommunalberater der Netze BW. Auch darum
habe die Netze BW nun die neue Aktion „Mail statt Brief“ gestartet, erklärt Einsiedler: „Gerade in der
aktuellen Situation ist es uns besonders wichtig, weiterhin gemeinnützige Organisationen und
Vereine in Baden-Württemberg zu unterstützen.“
Bürgermeister Wolfgang Zoll findet lobende Worte für die Aktion: „Durch die Corona-Pandemie
haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe Rückschläge erlitten. Es ist schön, dass
mit dieser Spende das Ehrenamt gefördert wird. Damit können Angebote unterstützt werden, die
nicht zuletzt das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde stärken. Ich danke allen Bürgerinnen und
Bürgern in Reichenau, die sich per E-Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst
möglich gemacht haben.“

Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion

 

 

  • +++Jahreshauptversammlung FSV Reichenau-Waldsiedlung+++

    Am vergangenen Freitag fand die jährliche Jahreshauptversammlung des FSV Reichenau-Waldsiedlung im Jugendraum der Pfaffenmooshalle in der Waldsiedlung statt. Zu dieser Veranstaltung begrüßt Hans Jürgen Penkert als 1. Vorstand insgesamt 39 teilnehmer. Nach der Begrüßung informierte Sandy Broszeit als 2. Vorstand über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Der Flohmarkt, welcher jedes Jahr auf der Ergat der Insel Reichenau stattfindet sowie das Kleinfeldturnier auf dem Bolzplatz in der Waldsiedlung waren wie auch Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.